Gesundheitskonferenz Kanton Zürich
Open Menu
  • GeKo-Kompass
  • Zur GeKo ZH Website

Inhalt GeKo-Kompass

  • Kapitel 1: Einblick und Übersicht
    • 1.0. Einführung
    • 1.1. Facts & Figures
    • 1.2. Wichtigste Gesetzesgrundlagen
    • 1.3. Das Gesundheitswesen
    • 1.4. Stakeholder und Akteure
    • 1.5. Herausforderungen und Trends
  • Kapitel 2: Gesundheitsversorgung
    • 2.0. Einführung
    • 2.1. Facts & Figures
    • 2.2. Wichtigste Gesetzesgrundlagen
    • 2.3. Aufgaben der Gemeinden
    • 2.4. Kosten und Finanzierung
    • 2.5. Herausforderungen und Trends
  • Kapitel 3: Pflegeversorgung
    • 3.0. Einführung
    • 3.1. Facts & Figures
    • 3.2. Gesetzesgrundlagen
    • 3.3. Aufgaben der Gemeinden
    • 3.4. Kosten und Finanzierung
    • 3.5. Herausforderungen und Trends
    • 3.6. Handlungsspielraum der Gemeinden
  • Kapitel 4: Leben im Alter
    • 4.0. Einführung
    • 4.1. Facts & Figures
    • 4.2. Gesetzesgrundlagen
    • 4.3. Aufgaben der Gemeinden
    • 4.4. Herausforderungen und Trends

Anhang

  • Illustrationen Versorgungssituationen
    • Akteure im Gesundheitswesen
    • Chronische Krankheit
    • Demenz
    • Hitze
    • Kind Primarschule
    • Krebserkrankung
    • Psychische Krankheit
    • Schwangerschaft und Wochenbett
    • Sturz
    • Unfall
  • Beispiele aus Gemeinden
    • Gemeinsames Altersleitbild
  • Glossar
  • Beispiel und Erfahrungen teilen
  • Feedback Formular

Sturz

Gesundheitskonferenz Kanton Zürich

c/o Gesundheits- und Umweltdepartement

Grüngasse 19 
Postfach
8022 Zürich

www.geko-zh.ch
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
044 412 43 08

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern