Public Health |
Public Health (öffentliche Gesundheit) umfasst Angebote und Aktivitäten, die die Gesundheit der gesamten Bevölkerung oder einzelner Gruppen sicherstellen oder verbessern. Diese Investitionen in die Gesundheit können Krankheiten vorbeugen oder lindern und so Kosten sparen. Üblicherweise wird fokussiert auf Gesundheitsförderung sowie Verhältnis- und Verhaltensprävention:
- bei nichtübertragbaren Krankheiten wie Herz-Kreislaufkrankheiten, Lungenerkrankungen, Unfälle bzw. Verletzungen, psychische Erkrankungen, Diabetes, Krebserkrankungen (z. B. Ernährung und Bewegung, Früherkennung, Vermeidung Folgeschäden und Chronifizierung);
- bei ansteckenden Krankheiten wie Masern, Mumps, Polio, FSME, Tuberkulose, sexuell übertragbare Krankheiten, Grippe, Corona mit dem Ziel, die Infektionen zu vermeiden und zu reduzieren (z. B. Testen, Überwachen, Impfen, Isolation und weitere Schutzmassnahmen).
|